Kategorien
Neueste Beiträge
- Bademoden vor 1920 in Deutschland.
- Villingen: 1891 in Baden in Wort und Bild mit Trachten.
- Baden-Baden: Kurstadt mit Termal-Bädern und vielen Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.
- Villingen: Bürgerliches Brauhaus in der Niederen Straße Nr. 46. Viele Gemälde von dem bekannten Kunstmaler Albert Säger zierten die Wände. Die Kopien hiervon wurden als historische Ansichtskarten um 1900 gedruckt und sind bei Sammlern sehr beliebt.
- Katalog von 1906: Firma Sträter u. Sohn aus Hagen mit tollen Haus- u. Küchengeräten auf 23 Seiten.
Neueste Kommentare
- Manfred Hildebrandt bei Zindelstein-Sage 1840 u. Ort
- Andreas Berger bei Zindelstein-Sage 1840 u. Ort
- Simone Hauschel bei Villingen: Hauschel und Haas, Teigwaren-Fabrik seit 1883 in der Waldstraße 33.
- Herbert Riegger bei Zollhaus-Blumberg bei Hüfingen
- Frank Merkel bei Villingen: Gebrüder Oberle, Backofen-Fabrik, gegründet 1872 in der Oberen Straße 12. Wurde dann nach 1950 durch Fridolin Winkler an verschiedenen Plätzen der Stadt die bekannte Backofen-Fabrik Winkler.
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
Mit Interesse habe ich mir diese Bildabfolge angeschaut. Von 1962 bis 1965 bin ich als Lehrling in der Dekorationsabteilung der Firma Gustav Raff tätig gewesen. Wann erfolgte der Abriss des wunderbaren Hotels zur Lilie? Wer war der nachmalige Besitzer des Warenhauses Erwege? Und ab wann gab es das Kaufhaus Raff?
Vielleicht haben Sie darauf ja eine Antwort. Darüber würde ich ich sehr freuen.