3 Antworten auf “Villingen Hotel Blume Post”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Blog Archiv Villingen Schwenningen und Umgebung Ansichtskarten Postkarten Belege
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hallo Manfred Hildebrandt das ist ja eine Tolle Präsentation von dern Blume Post. Die Alte Hausansicht kenne ich nur von Alten Ansichtskarten. Dann kam diese Verblendung und das war Toll und Elegant. Das hat die Leute auch überzeugt hier abzusteigen. Im Erdgeschoss waren ein paar Läden unterbracht und zwar auf der Seite der Bickenstrasse. Da war auch die Einfahrt zum Hof. An zwei Geschäfte kann ich mich erinnern Reichert oder Reichelt und dann der Schockoladen Laden, da war früher eine hübsche Junge Verkäuferin hinter dem Ladentisch. Auch der von mir gesammelte Maler Eugen Gross war oft im Hotel zu Besprechungen und zum Feiern danach. Schön dass von Der Blume und der Post soviele Erinnerungen vorhanden sind. Es grüßt Dich an Fronleichnam Dein Sammlerfreund Manfred Beichl aus dem schönen Villingen
Als Saba-techniker aus Düsseldorf war ich öfter bei Tagungen und Kursen als
Gast in der Blume-Post. Das Hotel war bei uns beliebter als als zb im Bären.
Das war aber in den 60er und 70er Jahren.
Der Eingang zum Hotel Blume Post mit dem eleganten runden Vordach könnte in Downtown Manhattan N.Y. sein. Alte Leute aus meiner Familie schwärmen heute noch von dem Hotel. Kleine Anekdote: Ein Cousin meines Vaters – deutschstämmig – kam 1968 zu Besuch in den Schwarzwald. Man wollte den weit gereisten Gast mit seinen Teenagerkinder ins beste Restaurant am Platz einladen. Joe betrat die Gaststube und wandte sich gleich zum Gehen. Man war erstaunt, man war entsetzt. Warum nicht hier speisen? Die Antwort des Gastes aus Kalifornien, “ es gibt keinen Teppichboden, da bleib ich nicht“.