Kategorien
Neueste Beiträge
- Villingen: 1891 in Baden in Wort und Bild mit Trachten.
- Baden-Baden: Kurstadt mit Termal-Bädern und vielen Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.
- Villingen: Bürgerliches Brauhaus in der Niederen Straße Nr. 46. Viele Gemälde von dem bekannten Kunstmaler Albert Säger zierten die Wände. Die Kopien hiervon wurden als historische Ansichtskarten um 1900 gedruckt und sind bei Sammlern sehr beliebt.
- Katalog von 1906: Firma Sträter u. Sohn aus Hagen mit tollen Haus- u. Küchengeräten auf 23 Seiten.
- Villingen: Wilhelm Oberle, Sattler und Möbelgesschäft in der Oberestraße Nr. 12 wurde 1874 gegründet.
Neueste Kommentare
- Simone Hauschel bei Villingen: Hauschel und Haas, Teigwaren-Fabrik seit 1883 in der Waldstraße 33.
- Herbert Riegger bei Zollhaus-Blumberg bei Hüfingen
- Frank Merkel bei Villingen: Gebrüder Oberle, Backofen-Fabrik, gegründet 1872 in der Oberen Straße 12. Wurde dann nach 1950 durch Fridolin Winkler an verschiedenen Plätzen der Stadt die bekannte Backofen-Fabrik Winkler.
- Gaby bei Villingen: TV-Sportplatz Hubenloch vor 1940 mit Arbeits-Einsatz der Mitglieder. ( Fotos stammen aus dem Archiv des Turnverein)
- Gaby bei Villingen: Fasnachts-Umzug 1922. Historische Fotos 100 Jahre alt.
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
Hallo Manfred,
Du hast ja wirklich Schätze an Bildmaterial. Eine Abbildung von diesem Haus suche ich schon ewig. Hab als junger Schriftsetzerlehrling dort die Korrekturfahnen zu Herrn Hermann Riedel (für sein Buch “Ausweglos”) hingetragen. Er saß dort fürs Landratsamt noch als recht alter Mann. Hab ihm sehr viel zu verdanken, denn er hat mir einen Platz im THW vermittelt, anstatt Wehrdienst. Wir hatten eine Garage hinter diesem Gebäude für einen THW-Anhänger. Bin dann mal mit dem Anhänger rückwärts hineingefahren und hab den Sandsteinpfosten des Tores gerammt. (Ist aber verjährt).
Gruß und vielen Dank,
Jürgen
Mach weiter so und bleib gesund!