Kategorien
Neueste Beiträge
- Fahrrad-Sport ab 1896 auf Ansichtskarten
- Villingen Werbung von 7 Schuhwaren-Firmen in der Zeit von 1910 bis 1914. Schuh-Geschäft Häsler damals in der Niederen Straße Nr. 56 und jetzt Niedere Straße Nr. 31/33 (früher Kaffee Central u. Conditorei M. Spät).
- Schwarzwald Kinder vor 1940 als Trachten-Träger
- Villingen Messing-Werk 1911 als Gießerei gegründet. Grund war der große Stanz- und Späne-Abfall durch die Uhren-Industrie im Schwarzwald.
- Feldberg im Schwarzwald mit Wintersport ab 1906
Neueste Kommentare
- Manfred Beichl bei Wutach- und Gauchach-Schlucht mit Burgmühle im südlichen Schwarzwald
- Harald Ketterer bei Wutach- und Gauchach-Schlucht mit Burgmühle im südlichen Schwarzwald
- hubert mauz, wolterdingen bei Wolterdingen bei Donaueschingen
- Manfred Beichl bei Villingen Maler Ackermann 1920 Stadt-Ansichten
- Jürgen Kauth bei Villingen Villingerhof jetzt IHK-Gelände war früher Gasthof,Hotel und auch Kaffee
Sehr geehrter Herr Hildebrandt,
Sie haben sehr schöne Bilder der Gauchauch und Wutschschlucht gefunden. Gratulation!
Zur Geschichte der Burgmühle, des Maschinenhaus bei der Burgmühle und vom kleinen Pumphaus bei der Burgmühle gibt es drei Video-Beiträge in Youtube.
Wer Interesse hat kann sich die Geschichte der drei Gebäude ansehen. Einfach bei Youtube suchen unter : Baarverein Burgmühle, Baarverein Maschinenhaus und Baarverein Pumphaus.
Harald Ketterer
Hallo Manfred Hildebrandt mit Deinem Beitrag über die Burgmühle hast Du in mir Erinnerungen geweckt. In den Jahren von 1950 bis 1964 habe ich viele Wochenenden in der Burgmühle verbracht. In dieser Zeit kann ich mich daran erinnern dass wir auf der Rückseite Toiletten gemauert und Betoniert haben. Als Armierung der Decken haben wir Eiserne Bettroste einbetoniert. Von den großen Umbauten habe ich nichts mitbekommen diese waren sicher viel früher gemacht worden. War lange Zeit mit 16 Jahren der jüngste Kassierer Bundesweit mit Sonder Genehmigung der Naturfreunde Verwaltung für die Ortsgruppe Villingen. Habe damals in wenigen Jahren die Kasse aus der Verlustzone heraus geholt. Werde Dir meine Fotos von dieser Zeit schenken. Einige Namen welche mir gerade einfallen, Schleicher Karle, Familie Ebner, Familie Streit, Familie Neff, Familie Kuttruf usw. Unser Jugendleiter war lange Zeit Klaus Hube und Siegmar Weber war auch Aktiv im Verein tätig. Die Bahnstation war fast immer Bachheim und von dort die notwendige Fusswanderung zur Burgmühle.