Kategorien
Neueste Beiträge
- Villingen: Das Städt. Schwimmbad in der Waldstraße wurde aufgegeben (jetzt Polizei-Zentrum). Dafür sollte im Gewann Steinkreuz-Wiesen zwischen Ifängle und Haslach ein Erholungs-Zentrum mit Bad entstehen. 1970 wurden Pläne veröffentlicht, aber durch die Gebietsreform 1972 mit Schwenningen ist das Projekt abgelehnt worden. Das Kneipp-Bad besteht heute noch.
- Berlin: Original-Sack vom Rosinen-Bomber 1948 aus USA und seltene Dokumente bis 1960.
- Villingen Adreßbuch 1905: Anstalten u. Vereine, Verzeichnis der Einwohner nach ihren Berufs-Geschäften.
- Villingen Adreß-Buch 1905 mit Firmen-Werbung.
- Villingen: Die Jugendherberge wurde mehrfach umgebaut. Wegen Brandschutz-Mängel und Übernachtungszahlen-Rückgang ist am 10.03.2017 das Gebäude geschlossen worden . Durch einen Brand im April 2023 kommt bald der Abriß.
Neueste Kommentare
- dot tilde dot bei Titanic-Untergang: am 15. April 1912 rammte das Dampf-Schiff einen riesigen Eisberg. Seltene Original-Berichte aus dem Villinger Volksblatt vom 16. bis 25.04.1912.
- Manfred Hildebrandt bei Unterkirnach bei Villingen
- gabriele hauser bei Villingen: Seifenfabrik Josef Bär seit 1826 in der Färberstraße 12.
- gabriele hauser bei Villingen Hotel Blume Post
- gabriele hauser bei Unterkirnach bei Villingen
Archive
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
Sehr geehrter Herr Hildebrandt,
Sie haben sehr schöne Bilder der Gauchauch und Wutschschlucht gefunden. Gratulation!
Zur Geschichte der Burgmühle, des Maschinenhaus bei der Burgmühle und vom kleinen Pumphaus bei der Burgmühle gibt es drei Video-Beiträge in Youtube.
Wer Interesse hat kann sich die Geschichte der drei Gebäude ansehen. Einfach bei Youtube suchen unter : Baarverein Burgmühle, Baarverein Maschinenhaus und Baarverein Pumphaus.
Harald Ketterer
Hallo Manfred Hildebrandt mit Deinem Beitrag über die Burgmühle hast Du in mir Erinnerungen geweckt. In den Jahren von 1950 bis 1964 habe ich viele Wochenenden in der Burgmühle verbracht. In dieser Zeit kann ich mich daran erinnern dass wir auf der Rückseite Toiletten gemauert und Betoniert haben. Als Armierung der Decken haben wir Eiserne Bettroste einbetoniert. Von den großen Umbauten habe ich nichts mitbekommen diese waren sicher viel früher gemacht worden. War lange Zeit mit 16 Jahren der jüngste Kassierer Bundesweit mit Sonder Genehmigung der Naturfreunde Verwaltung für die Ortsgruppe Villingen. Habe damals in wenigen Jahren die Kasse aus der Verlustzone heraus geholt. Werde Dir meine Fotos von dieser Zeit schenken. Einige Namen welche mir gerade einfallen, Schleicher Karle, Familie Ebner, Familie Streit, Familie Neff, Familie Kuttruf usw. Unser Jugendleiter war lange Zeit Klaus Hube und Siegmar Weber war auch Aktiv im Verein tätig. Die Bahnstation war fast immer Bachheim und von dort die notwendige Fusswanderung zur Burgmühle.