Kategorien
Neueste Beiträge
- Villingen: Privat-Fotos vom Fronleichnam-Fest in der Innenstadt. Auch die Brandschutz-Heilige Agatha vom Niederen Tor (Abriss 1847) wurde aus dem Bauschutt gerettet, restauriert und ausgestellt. Durch Verwandtschaft gelangte die Figur in die Kalkhofen-Straße. Dort von einem Sammler entdeckt und Übergabe ins Franziskaner-Museum eingeleitet.
- Villingen 1935 Arbeitsdienst bei Zollhaus-Moos.
- Tuttlingen: Belege ab 1835/1843, Firmen-Werbung und Kataloge
- Tuttlingen Württemberg: Fotos und Ansichtskarten
- Bregtal 2. Teil von 1916/17: Allerlei Wissenwertes, Sagen und Ezählungen.
Neueste Kommentare
- Hans-josef Büschkes bei Villingen Hotel Blume Post
- Manfred Hildebrandt bei Villingen: Seifenfabrik Josef Bär seit 1826 in der Färberstraße 12.
- gabriele hauser bei Villingen: Seifenfabrik Josef Bär seit 1826 in der Färberstraße 12.
- Karl-Anton Doll bei Villingen 1962 Luftaufnahmen aus der Vogelschau (Binder)
- Jürgen Kauth, Geschichts- u. Heimatverein Bad Dürrheim bei Villingen: Flugblatt 1950 an die Bevölkerung der Stadt. Oberbürgermeister-Wahl für 9 Jahre.
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
Hallo Herr Hildebrandt,
Ich habe mit Großer Freude Ihren Blog Beitrag zu unserem TV Villingen gelesen.
Ich bin ja seit 2005 Mitglied des TV Villingen und desen Behindertensportgruppe.
Außerdem bin ich auch Mitglied bei der Historischen Stadtführung Des Wächters Runde die in Villingen 4 mal im März und vier mal im Oktober stadtfindet.
Ich finde Ihren Blog Spitze.
Man lernt vieles dazu was man davor nicht wusste.
Viele Grüße Ihr Maximilian Kolk