Villingen-Schwenningen 1972 ja zur gemeinsamen Stadt: 50 Jahre alte Original-Fotos von der Feier. Veröffentlicht am 11. April 202211. April 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Villingen: Johannes-Kirche, seit 1854 erste evangelische Kirchengemeinde. 1949 Konfirmanden mit Foto vor der Kirche. Veröffentlicht am 3. April 20223. April 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Villingen: Grüninger Glocken-Giesserei 1580 gegründet. Veröffentlicht am 20. März 202220. März 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Villingen: Fasnachts-Umzug 1922. Historische Fotos 100 Jahre alt. Veröffentlicht am 16. März 202216. März 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Villingen: Gebrüder Oberle, Backofen-Fabrik, gegründet 1872 in der Oberen Straße 12. Wurde dann nach 1950 durch Fridolin Winkler an verschiedenen Plätzen der Stadt die bekannte Backofen-Fabrik Winkler. Veröffentlicht am 14. März 20224. Juli 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Martinskapelle bei Furtwangen: Wirtschaft liegt im Schwarzwald 1112 Meter ü. Meer am Höhenweg zwischen Pforzheim bis Basel. Veröffentlicht am 10. März 202210. April 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Freiburg: Schauinsland-Autorennen 1929, Turnerschaft 1928 u. Badeleben in der Dreisam. Veröffentlicht am 20. Februar 202220. Februar 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Villingen: Kronenbrauerei seit 1829 und ehemaliges Gasthaus zur Krone in der Kronengasse 12 Veröffentlicht am 19. Februar 20223. April 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Villingen, Fasnacht-Entwürfe von Kunstmaler Karl Friedrich Kaiser 1891-1974: Fasnacht-Plakat 1939, Original für Katzenmusik-Zeitung aus Künstlermappe und die 3 ersten Fasnacht-Vereine in der Narren-Stadt. Veröffentlicht am 15. Februar 202215. Februar 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Villingen: Kienzler Ernst, Weinhandlung in der Oberen Straße Nr. 37 am Oberen Tor Veröffentlicht am 3. Februar 20223. Februar 2022 von Manfred Hildebrandt Weiterlesen
Neueste Kommentare